Es kommen hauptsächlich nicht direkt erkrankte Mädchen und Jungen zu Wort, zu den Themen Körperbefinden, Wohlbefinden, Ernährung und Essstörungen. Als Essstörungen werden Magersucht, Bulimie und Adipositas/Ess-Sucht angesprochen. Im Vordergrund stehen persönliche und gesellschaftliche Ursachen und Hintergründe von Essstörungen bei Jugendlichen sowie Handlungsmöglichkeiten des Umfeldes.